welchem Jahr wurden die ersten Nobelpreise verliehen (awarded)? _________________________________________________________________________.

Während Anna Fakten für ihren Bericht über die Deutschen
sucht, findet sie viele interessante Informationen im Internet. Lesen Sie ihre Notizen über
einige deutsche Nobelpreisträger und beantworten Sie die Fragen auf Deutsch.

anerkennen, auszeichnen to honor
die Begründung, -en, der Begründer, - founding, founder
die Entdeckung, -en, entdecken discovery, to discover
die Entwicklung, -en development
erhalten to receive
die Forschung, -en research

Einige interessante Fakten über deutsche Nobelpreisträger

Wilhelm Röntgen. 1901 war Röntgen der erste Wissenschaftler der Welt, der den Nobelpreis
für Physik bekam. Mit dem Preis wurde er für die Entdeckung der Strahlen anerkannt, die die
Medizin revolutionierten. Diese Strahlen wurden nach ihm benannt und so heißen sie auf Deutsch „Röntgenstrahlen“ (auf Englisch „X-rays“). Interessanterweise verließ er die Schule
ohne Abitur.

Robert Koch. 1905 gewann Koch den Nobelpreis für Physiologie und Medizin wegen seiner
Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums. Heute wird er als ein Hauptbegründer der
modernen Mikrobiologie und der Bakteriologie angesehen. Auch wurden zwei seiner
Mitarbeiter Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin: Paul Ehrlich (1908 für die
Begründung der Immunologie) und Emil von Behring (1901 für seine Arbeit über die
Serumtherapie).

Albert Einstein. Alle kennen Einsteins berühmte Formel e = mc², aber Einstein bekam 1921
den Nobelpreis nicht für seine Relativitätstheorie, sondern für seine Entdeckung des
photoelektrischen Effekts. Das Preisgeld gab er seiner Ex-Frau.

Christiane Nüsslein-Volhard. 1995 war die Biologin Nüsslein-Volhard die erste deutsche
Wissenschaftlerin, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Sie erhielt den Preis für
Physiologie und Medizin für ihre Forschungen über die genetische Kontrolle der frühen
Embryonalentwicklung.

Fun Fact: Zwischen 1901 und 2012 gab es 103 deutsche Nobelpreisträger! Australien hatte
13, China 8, Frankreich 65, Großbritannien 117, Japan 20, Kanada 22, Mexiko 3, Österreich
19, die Schweiz 26 und die USA 337.


1901

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Fill in the letter of the definition that matches best. Use each letter only once

a. appraise e. decrease i. linger m. malfunction b. archaeology f. deprive j. lucrative n. malnutrition c. deactivate g. entomology k. maladapted o. nanotechnology d. decay h. exempt l. malformation p. premise The _____ major will spend his junior year in Egypt studying pyramids.

Language Arts & World Languages

?

A ESCRIBIR: La oración temática.Right before your trip to Mexico, you meet Ramón, a friendly student from Guadalajara, on a social network. He is curious about you, and asks you a lot of questions. Write him an email with the following information: A greetingYour nameWhere you are fromWhere you live (during the school year) and where that place is locatedYour best friend's name (el nombre de mi mejor amigo)What classes you are taking this semesterA closingWrite 40 to 60 words.______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Which one of the following sentences is not a fused sentence or a comma splice?

a) I wanted pancakes for breakfast she wanted eggs. b) I wanted pancakes for breakfast, but she wanted eggs. c) I wanted pancakes for breakfast, she wanted eggs. d) none of the above

Language Arts & World Languages

The core of Brady's essay consists of seven different categories of

a. items that should be addressed in a prenuptial agreement b. duties that a wife typically performs c. criteria that could be considered grounds for divorce d. behavior studied by psychiatrists e. characteristics wives usually display

Language Arts & World Languages