Beate und Andrew kennen sich aus Chicago, wo Beate für ein Jahr als Austauschstudentin war. Jetzt ist Andrew für ein Jahr an der Uni Berlin. Die beiden sprechen über Stereotype in Deutschland und Amerika. Hören Sie sich das Gespräch an und lesen Sie dann fünf Aussagen dazu. Geben Sie an, ob die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) sind. Sie hören drei neue Wörter: Bemerkungen (comments), dauernd (continually), muss ... los (must leave)
_____ 1. Beate fliegt nächste Woche nach London, um dort ein Praktikum zu machen.
_____ 2. Sie ist ein bisschen nervös, weil die Engländer unfreundlich sein sollen.
_____ 3. Andrew kennt viele Deutsche, die in Fastfood-Restaurants Hamburger essen.
_____ 4. Die Deutschen essen Andrews Meinung nach viel Sauerkraut und Wurst.
_____ 5. Beate findet, dass die Amerikaner manchmal oberflächlich sind.
1. R
2. F
3. R
4. F
5. F
You might also like to view...
Write the correct verb in the blank. Before his mother said a word, he told everyone he had been (lying, laying)
down when the fire started. What will be an ideal response?
In third person point of you, you should use which of the following pronouns?
a. I b. they c. we d. you
Complete the following sentences, using the present perfect subjunctive of the Spanish equivalent of the verbs provided.
Esperan que mi papá ________________ (return).
Answer the oral question, using complete sentence.
¿Ud. viene a la universidad los sábados?