Hören Sie gut zu und lesen Sie dann die Aussagen. Sind sie richtig (R) oder falsch (F)?
1. _____ Robert und Nadine fahren mit der Bahn in die Schweiz.
2. _____ Die Fahrt mit der Bahn dauert ungefähr 15 Stunden, sagt Nadine.
3. _____ Die erste Stadt auf dem Urlaubsplan ist Bern.
4. _____ Robert möchte lieber (would rather) die Berge statt der Städte sehen.
5. _____ Er denkt zuerst, dass Zürich die Hauptstadt der Schweiz ist.
6. _____ Nadine spricht enthusiastisch über die Museen und die Altstadt von Bern.
7. _____ Im Berner Oberland kann man auch im Sommer Ski laufen.
8. _____ Im Süden der Schweiz spricht man Italienisch, sagt Nadine.
9. _____ Im Südosten der Schweiz, beim Luganersee, spricht man Französisch.
10. _____ Nadine kauft die Bahnfahrkarten am nächsten (next) Tag.
1. True
2. False
3. False
4. True
5. True
6. False
7. True
8. True
9. False
10. True
You might also like to view...
Circle the response that best completes each item
What is a paraphrase? a. an informal kind of citation that refers to source material b. a part of a paragraph that is neither the topic sentence nor a supporting detail c. a diversion for the author's current stream of thought d. a restatement of the author's ideas in the reader's own words
Philip musste heute schon wieder nachsitzen.
a. Philip musste heute nach dem Unterricht wieder einmal in der Schule bleiben. b. Philip musste heute schon wieder nicht zum Unterricht. c. Philip musste heute erst am Nachmittag in die Schule gehen.
Gestern erzählte Jasmin ______ (auf, von) _______ (ihre Reise nach Spanien).
Verben + Präpositionen. Jens träumt von seinem Urlaub und kann nicht arbeiten. Wählen Sie die richtige Präposition und ergänzen Sie den Satz mit dem Nomen im richtigen Fall. Beispiel: Heute abend schreibe ich eine E-Mail _an__ (an, auf) _das Reisebüro (das Reisebüro).
What "dangled and drooped"?
What will be an ideal response?