Zwei Freundinnen, Annika und Sarah, begegnen sich (meet) an der Uni. Ergänzen Sie die unterstrichenen Satzteile des Dialogs mit da-Komposita.

ANNIKA: Na, Sarah! Wie geht’s? Freust du dich auf das Wochenende?
SARAH: Ja, ich freue mich schon . Ich gehe ins Museum. Interessierst du dich für moderne Kunst (art)?
ANNIKA: Nein, ich interessiere mich nicht besonders . Aber Sarah, du siehst sehr gestresst aus. Warum?
SARAH: Ich denke an die Mathematikprüfung, die wir Montag schreiben.
ANNIKA: Die Prüfung wirst du bestimmt schaffen. Du solltest nicht viel denken.
SARAH: Was machst du jetzt? Fährst du nach Hause?
ANNIKA: Ich muss noch eine Stunde auf einen Bus warten.
SARAH: Ach, du brauchst nicht zu warten. Ich kann dich nach Hause fahren.
ANNIKA: Das wäre nett von dir!


darauf, dafür, daran, darauf

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

INSTRUCTIONS: For each sentence, write the correct verb form in the space provided.Either the manager or the employees (is/are) _______________ supposed to meet with the customers.

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

¡Explora y exprésate!Read the following sentences and decide which refer to Panamáand which refer to Costa Rica. La mayoría de su población es criolla (de ascendencia española e indígena).

A. ?Panamá B. ?Costa Rica

Language Arts & World Languages

You will hear Gabriela describe her university experience. Listen to the description, then indicate whether the statements are true or false (cierto o falso).

1. Gabriela es de Puerto Rico. 2. Gabriela vive (lives) en un apartamento. 3. Este (This) semestre Gabriela toma dos clases de estadística. 4. Gabriela escucha música clásica 5. Gabriela visita los museos en Nueva York.

Language Arts & World Languages

What are the results of the play?

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages