Sie hören jetzt ein Diktat. Ergänzen Sie die Sätze mit den Wörtern, die Sie hören.

Sie hören ein neues Wort: das Einkommen (income).

Marcel Kaufmann hatte 1. _____ ______ ________________ keine Schwierigkeiten eine Arbeit zu finden. Er hat sich 2. ____________ ____________ in Deutschland, sondern 3. _____________ auch in London und Paris 4. ____________. Es war zwar schwierig 5. ___________ ____________ in London zu finden, aber nachdem er ein Jahr 6. ________ _________ ___________ in Frankfurt 7. ____________________ war, hat er seit drei Monaten eine 8. _______________ Stelle bei einer amerikanischen Bank in London. Als Angestellter der Bank hat er ein sehr gutes Einkommen und die Arbeit macht ihm 9. _________ ________. Er möchte mindestens 10. ___________ ___________ in London bleiben und danach in New York oder Frankfurt 11. ____________________.


1. nach dem Studium
2. nicht nur
3. gleichzeitig
4. beworben
5. eine Stelle
6. bei einer Bank
7. beschäftigt
8. feste
9. großen Spaß
10. drei Jahre
11. arbeiten

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Gustos: Leer: ¿Sí o No?

A. Sí B. No

Language Arts & World Languages

Paul travaille trop. Il va _______________________________________________________.

Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).

Language Arts & World Languages

Which of the following reflects MLA style for an article in an academic journal?

A) Jacobs, Geoff. “Laser scanner versatility factors.” Professional surveyor magazine 30.1 (2010): 32+. Print. B) Jacobs, G. “Laser Scanner Versatility Factors.” Professional Surveyor Magazine 30.1 (2010): 32–33. Print. C) Jacobs, Geoff. “Laser Scanner Versatility Factors.” Professional Surveyor Magazine 30.1 (2010): 32+. Print. D) Jacobs, G. (2010). Laser scanner versatility factors. Professional Surveyor Magazine 30 (1), 32–33. E) Jacobs, Geoff. “Laser Scanner Versatility Factors.” Professional Surveyor Magazine 30 (1), 32–33.

Language Arts & World Languages

"The Story of an Hour"--Kate Chopin The phrase "joy that kills" at the end of the story is an example of:

A. Irony B. Symbolism C. Foreshadowing D. Atmosphere

Language Arts & World Languages