Das Verb lassen Fill in the blanks in the following dialogue with the correct forms of lassen

- Lieber Julian, _____________ mich jetzt bitte allein, ich muss für die Prüfung lernen!
- In Ordnung. Nur eine Bitte, Timo, ___________ du mich schnell an deinen Laptop? Ich möchte meine E-Mails lesen ...
- Ja, natürlich! Aber wo ist er denn? Ich habe ihn wahrscheinlich in der Unibibliothek _____________! Ich muss sofort hinfahren!
- _____________ du mich mitfahren? Ich möchte in die Stadt, um mir von Corinna die Haare schneiden ___ ____________.
- Einverstanden, aber beeil dich!
- Timo, __________ du mich fahren? Ich habe ja jetzt den Führerschein.
- Lieber nicht, mein Auto kommt gerade aus der Reparatur. Du hast deinen Führerschein ja noch nicht so lange, und ich möchte es nicht schon wieder reparieren _____________.
- Du solltest dein Auto nicht von Peter reparieren _______________, er macht es nur noch schlimmer!
- Und du solltest deine Haare lieber nicht mehr von Corinna schneiden _____________. Sie ist die teuerste Friseurin in der ganzen Stadt!


- Lieber Julian, lass mich jetzt bitte allein, ich muss für die Prüfung lernen!
- In Ordnung. Nur eine Bitte, Timo, lässt du mich schnell an deinen Laptop? Ich möchte meine E-Mails lesen ...
- Ja, natürlich! Aber wo ist er denn? Ich habe ihn wahrscheinlich in der Unibibliothek gelassen! Ich muss sofort hinfahren!
- Lässt du mich mitfahren? Ich möchte in die Stadt, um mir von Corinna die Haare schneiden zu lassen.
- Einverstanden, aber beeil dich!
- Timo, lässt du mich fahren? Ich habe ja jetzt den Führerschein.
- Lieber nicht, mein Auto kommt gerade aus der Reparatur. Du hast deinen Führerschein ja noch nicht so lange, und ich möchte es nicht schon wieder reparieren lassen.
- Du solltest dein Auto nicht von Peter reparieren lassen, er macht es nur noch schlimmer!
- Und du solltest deine Haare lieber nicht mehr von Corinna schneiden lassen. Sie ist die teuerste Friseurin in der ganzen Stadt!

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Où est-ce que Marc veut aller après le restaurant?

A. au supermarché B. à la pâtisserie C. à l'épicerie D. à la charcuterie

Language Arts & World Languages

Each of the following groups of words is a fragment. Identify what part of the sentence is missing and needs to be added to make the fragment into a sentence. then she

a. Add a subject b. Add a verb c. Add a subject and a verb d. The subject and verb are present, but it doesn't express a complete thought.

Language Arts & World Languages

TV shows, films and books today reflect:

a. a diversity of views on love and romance b. the continued dominance of Victorian values in modern society c. modern culture's rejection of classical views of romance d. a return to the classical view of love and passion

Language Arts & World Languages

Which of the following sentences contains no error in parallelism?

a) At the party everyone enjoyed the food, the wine, and some even found time to enjoy the camaraderie. b) Recently, I had been too busy to shampoo the rug, wash my car, nor had I been able to mow the grass. c) Of course, the celebrities were allowed into the club, given access to V.I.P. seating, and treated to complimentary drinks.

Language Arts & World Languages