Les filles sportives pratiquent __________ le sport

Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).


souvent

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Ich ärgere mich über den Mann im Reisebüro.

Lesen Sie die Antworten und schreiben Sie eine passende Frage an einen Freund dazu. Benutzen Sie dabei ein wo-Kompositum.

Language Arts & World Languages

The preposition "at" refers to

A) a geographical location. B) an electronic medium. C) a specific time or place.

Language Arts & World Languages

Lesen Sie dieses Märchen von den Brüdern Grimm und bestimmen Sie, ob die Aussagen zum Text richtig (R) oder falsch (F) sind.

Die Brautschau (hier: schau = search) Adapted from Grimms’ Kinder- und Hausmärchen 155 (1857) Es war ein junger Hirt (shepherd), der wollte gern heiraten und kannte drei Schwestern, davon war eine so schön wie die andere, dass ihm die Wahl (choice) schwer wurde und er sich nicht entschließen (decide) konnte, einer von ihnen den Vorzug (preference) zu geben. Da fragte er seine Mutter um Rat (advice). Die sprach: „Lad alle drei ein und setz ihnen Käse vor, und achte genau darauf, wie sie ihn schneiden.“ Das tat der junge Mann. Die erste aber verschlang (devoured) den Käse mit der Rinde. Die zweite schnitt in der Hast die Rinde vom Käse ab, weil sie aber so hastig war, ließ sie noch viel Gutes daran und warf das weg. Die dritte schälte (peeled) ordentlich die Rinde ab, nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Hirt erzählte das alles seiner Mutter. Da sprach sie: „Nimm die dritte zu deiner Frau.“ Das tat er und lebte zufrieden und glücklich mit ihr. _____ 1. Am Anfang des Märchens suchte der Hirt eine Frau. _____ 2. Die jüngste Schwester war nicht schöner als ihre älteren Schwestern. _____ 3. Der Sohn fand die Idee der Mutter seltsam. _____ 4. Es gefiel dem Hirten nicht, dass die erste Schwester den ganzen Käse so schnell aß. _____ 5. Weil die zweite Schwester nicht genug Käse aß, mochte der Hirt sie nicht. _____ 6. Nachdem der Hirt seiner Mutter alles über die Käseprobe beschrieben hatte, heiratete er die dritte Schwester. _____ 7. Die zwei Schwestern waren grausam gegen die dritte Schwester. _____ 8. In diesem Märchen spielt Zauber eine wichtige Rolle. _____ 9. Das Märchen hat ein Happy End.

Language Arts & World Languages

?¿Qué verbos?Para completar las siguientes oraciones, selecciona los verbos adecuados y conjúgalos (conjugate them) según la persona. Diego y yo no ____________________ (dormir / morir) bien por las noches.?

Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).

Language Arts & World Languages