Auch heute spricht man noch von Ost und West. (denn) Das Zusammenwachsen (merging) ist ein langer Prozess.

Konjunktionen. Ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sprechen weiter über Deutschland und die Zeit der Berliner Mauer. Verbinden Sie die Sätze mit der Konjunktion in Klammern. Achten Sie auf die Satzstellung. Verwenden Sie die Konjunktion dort, wo sie in Klammern steht.

Die DDR-Regierung hatte 1961 die Mauer gebaut. (damit) Die DDR-Bürger konnten nicht in den Westen gehen.
Die DDR-Regierung hatte 1961 die Mauer gebaut, damit die DDR-Bürger nicht in den Westen gehen konnten.


Auch heute spricht man noch von Ost und West, denn das Zusammenwachsen ist ein langer Prozess.

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

When you skim through a chapter before you begin to read it, and read all of the titles,

subtitles, headings, diagrams, and captions, you are __________ the chapter. a) predicting b) surveying c) reviewing d) recording

Language Arts & World Languages

Diverge

a. to turn aside b. to come to agreement c. to become large d. to become similar e. to differ

Language Arts & World Languages

Müsli ist ein Import aus .

a. der Schweiz b. Österreich c. muslimischen Ländern

Language Arts & World Languages

Rispondete alle domande usando i pronomi doppi. (12 pts – 2 each) (Answer the questions using the pronomi doppi.)

Hai restituito le chiavi al padrone di casa? Sì, ____________________________________________.

Language Arts & World Languages