Alors, d’abord j’ai parlé avec la directrice du musée, et puis j’ai vu le gérant, et puis, ils m’ont tous donné des billets gratuits pour l’exposition sur la culture “pop” la semaine prochaine!

Vous êtes au Musée des Beaux-Arts de Montréal avec une copine québécoise. Comment répondriez-vous aux questions et aux commentaires suivants? Utilisez les Expressions typiques pour... que vous avez étudiées dans le texte et faites attention au niveau de formalité approprié. Suivez le modèle.


Ça alors! C’est incroyable.

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Im Kaufhaus entscheidet sich Martin ____________ das blaue Hemd, denn es passt prima ____________ seiner neuen Hose. Aber in seiner Größe ist das blaue Hemd ausverkauft (sold out).

In der Großstadt hat Martin nur Pech. Ergänzen Sie jeden Satz mit einer Präposition aus der Liste. an ? auf ? für ? in ? mit ? nach ? über ?um ? von ? vor ? zu

Language Arts & World Languages

La Universidad de la Paz   Un representante de la Universidad de la Paz está hablando a un grupo de estudiantes. ¿Qué dice? Escucha atentamente y luego contesta las preguntas que siguen.Click here for audio.¿Quién creó la Universidad de la Paz?

A. El gobierno de Costa Rica B. El gobierno de Bolivia C. Las Naciones Unidas

Language Arts & World Languages

(“The Star Money”). Lesen das Märchen von den Brüdern Grimm und beantworten Sie die Fragen auf Deutsch.

Die Sterntaler Es war einmal ein kleines Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es kein Kämmerchen (=ein kleines Zimmer) mehr hatte, darin zu wohnen, und kein Bettchen mehr, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib (on her back) und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein mitleidiges Herz (a charitable soul) geschenkt hatte. Es war aber gut und fromm. Und weil es so von aller Welt verlassen (forsaken) war, ging es im Vertrauen auf den lieben Gott hinaus ins Feld (the countryside). Da begegnete ihm ein armer Mann, der sprach „ach, gib mir etwas zu essen, ich bin so hungrig.“ Es gab ihm das ganze Stückchen Brot und sagte „Gott segne (bless) dirs“ und ging weiter. Da kam ein Kind, das jammerte und sprach: „Es friert (freezing) mich so an meinem Kopfe, schenk mir etwas, womit ich ihn bedecken kann.“ Da tat es seine Mütze ab (took off) und gab sie ihm. Und als es noch eine Weile gegangen war, kam wieder ein Kind und hatte keine Jacke an und fror (froze): da gab es ihm seins; und noch weiter, da bat eins um ein Kleid, das gab es auch von sich hin. Endlich kam es in einen Wald, und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und bat um ein Hemdlein, und das fromme Mädchen dachte: „Es ist dunkle Nacht, da sieht dich niemand du kannst wohl dein Hemd weggeben,“ und zog das Hemd ab und gab es auch noch hin. Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter harte blanke Taler (shining coins). Und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag (=sein Leben lang). Was hat das Mädchen dem armen Mann gegeben?

Language Arts & World Languages

For each question, identify the correct subjects and verbs. The subjects are in bold and the verbs are underlined.

A) The mouse scurried away and hid behind the shovel.

B) The mouse scurried away and hid behind the shovel. 

C) The mouse scurried away and hid behind the shovel. 

D) The mouse scurried away and hid behind the shovel.

Language Arts & World Languages