Read each sentence carefully. If the sentence is correct, write C in the space provided. If the sentence

contains a misplaced modifier, write MM and correct the sentence. If the sentence contains a dangling
modifier, write DM and correct the sentence.
Please give the desk to Mrs. Wooten with the brass inlaid figures.

What will be an ideal response?


MM the desk with the brass inlaid figures

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Durch das, was Sie hier gehört haben, können Sie sich ein Bild von einem „typischen“ deutschen Mann machen. Markieren Sie die klischeehaften (clichéd) Eigenschaften dieses Mannes, wie sie im Dialog aufgezählt (listed) werden.

Schreiben Sie die direkten Zitate (quotes) in indirekte Rede um (rewrite), wie in dem Beispiel. Ein typisch deutscher Mann, der in den 80er Jahren geboren wurde, … 1. ____ heißt „Dennis“ 2. ____ heißt „Wolfgang“ 3. ____ heißt „Stefan“ 4. ____ ist 1,77 Meter groß 5. ____ ist 1,80 Meter groß 6. ____ ist 1,65 Meter groß 7. ____ hat blonde Haare und blaue Augen 8. ____ hat braune Haare und braune Augen 9. ____ trinkt gern Wein – Rotwein und Weißwein 10. ____ trinkt 3-4 Gläser Bier pro Tag 11. ____ trinkt am Wochenende kein Bier 12. ____ trinkt drei Flaschen Bier pro Tag 13. ____ interessiert sich für Pop-Musik 14. ____ interessiert sich für klassische Musik 15. ____ interessiert sich für Fußball 16. ____ geht oft ins Museum 17. ____ ist sehr pünktlich 18. ____ arbeitet sehr viel – zu viel! 19. ____ geht gern wandern 20. ____ ist kritisch und pessimistisch 21. ____ trägt Lederhosen 22. ____ trägt Lederjacken

Language Arts & World Languages

nosotros / olvidar / comprar las gotas

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Write the correct question word to complete the question and dialogue

¿ es tu papá? Él es muy simpático.

Language Arts & World Languages

It is suggested that you study mathematics every day

A. to impress your professor and classmates. B. since it is undoubtedly the most difficult subject for all students. C. to reduce the amount of forgetting.

Language Arts & World Languages