El E-bus ¿Qué es el E-bus? Lee el siguiente párrafo. Completa los espacios en blanco con las formas apropiadas de ser o estar. El E-bus (1) _____________ un proyecto del Valle del Cauca. Este departamento(2) ____________ en Colombia, cerca del Pacífico. La meta principal del E-bus (3) ____________ reducir el analfabetismo (illiteracy) informático. El autobús (4) ____________ equipado con computadoras con acceso a Internet. Cada año, visita 40 comunidades y enseña a niños y adultos a (5) ____________ ciudadanos digitales.(1)
Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).
es
You might also like to view...
B. Un accidente. Completa el texto conla palabraque corresponda. Si es un verbo, usa la forma correcta del imperfecto del indicativo o el pretérito, según el contexto.
Mis hermanos (1) ____________________ (caminar / conducir) en la acera cuando de repente (2) ____________________ (oír / subir) un ruido terrible. Dieron vuelta (they turned around) y vieron dos coches completamente destruidos. La policía llegó al mismo tiempo que la (3) ____________________ (ambulancia / carretera). Los (4) ____________________ (paramédicos / testigos) pusieron una mujer en una (5) ____________________ (camilla / patrulla) y la llevaron al hospital. El conductor le explicó al policía: "Lo siento, señor oficial, yo (6) ____________________ (estar / ser) distraído (distracted) con mi teléfono y no (7) ____________________ (correr / ver) el semáforo en rojo y (8) ____________________ (chocar / estacionar) con la señora. ¿Cómo está ella? ¿Está (9) ____________________ (dañada / herida)?" El conductor recibió una (10) ____________________ (multa / peatón). (1) ____________ Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).
A friend wants to know your plans. Answer her questions using the futur immédiat.
Et toi? Qu’est-ce que tu vas faire dimanche matin? _____________________________________________________________________ What will be an ideal response?
Grimms Traumpartnerservice. Lesen Sie die beiden Kontaktanzeigen (personal ads). Bestimmen Sie dann, ob die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) sind.
Rosa „Rotkäppchen“ (little red cap) Ich über mich: Ich bin jetzt 18 und wohne bei meiner Mutter und meinem doofen Stiefvater, Wolf Jäger. Sie meinen, ich bin naiv, jung und dumm, aber sie wissen nicht alles über mich. Ich mag es nicht, dass mein Leben hier so langweilig ist. Ich suche wilde Abenteuer (adventures), möchte exotische Länder besuchen und will mich in einen attraktiven jungen Mann verlieben. Er muss aber treu (faithful) und vegetarisch sein und darf mir keine Märchen (fairy tales) erzählen… das alles kann ich später erklären. Wolfgang „Wolf“ Ich sehe gut aus, bin groß, ein bisschen haarig und wild. Ich flirte gern, aber ich bin immer treu. In meiner Freizeit bin ich früher immer gern mit meinen Kumpels ausgegangen, aber jetzt bin ich immer enttäuscht (disappointed) von diesen Abenden. Ich werde älter und ich möchte mehr vom Leben! Jetzt will ich wahre Liebe finden. Mit meiner Traumpartnerin möchte ich gern täglich lange Spaziergänge machen – besonders bei schlechtem Wetter: bei Eis, Schnee, Regen, Wind, Nebel, Kälte, usw. Warum? Wenn die Sonne scheint und es warm ist, können wir nicht allein sein ?! Ich suche eine Frau, mit der ich stundenlang über alles reden kann. Was noch? Sie soll freundlich, offen und locker sein. Bist du diese Frau? Wenn ja, treffen wir uns in meiner Lieblingskneipe „Zur Oma,“ wo ich als Kellner arbeite. Du kannst mir vertrauen. Wirklich. _____ 1. Rotkäppchen lebt mit ihren Freundinnen zusammen. _____ 2. Rotkäppchen sagt, dass ihre Eltern stolz (proud) auf sie sind. _____ 3. Rotkäppchen beschreibt ihr Leben als uninteressant. _____ 4. Rotkäppchen hat Angst vor Risiken (risks). _____ 5. Rotkäppchen schreibt nicht über ihren Ex-Freund. _____ 6. Der Traummann soll attraktiv und charmant sein. _____ 7. Wolfgang möchte noch viel mit seinen Freunden ausgehen. _____ 8. Wolfgang sagt, dass er im Moment keine ernste Freundin sucht. _____ 9. Wolfgang möchte gern mit einer Frau ausgehen, auch wenn es ein Gewitter gibt. _____ 10. Wolfgang sagt, die ideale Frau darf auf keinen Fall alt oder unattraktiv sein. _____ 11. Wolfgang sagt nicht, dass seine letzte Freundin gestorben ist. _____ 12. Wolfgang möchte, dass sie sich beim ersten Date auf neutralem Boden treffen.
In textbooks, the author’s qualifications typically appear
a. on the title page or in the preface. b. on the book jacket. c. in the index. d. in the table of contents