Stimmt das oder stimmt das nicht?

1. Der Staat unterstützt die drei öffentlichen Sender ARD, ZDF und die dritten Programme finanziell.
2. Jeder Haushalt muss monatlich einen Rundfunkbeitrag bezahlen.
3. In allen Programmen im deutschen Fernsehen gibt es Werbung, die die Sendungen unterbrechen.
4. Es gibt wenige private Sender in Deutschland.
5. Wenn man ausländische Filme im deutschen Fernsehen sieht, sind sie meistens synchronisiert (dubbed).


. Das stimmt. 2. Das stimmt. 3. Das stimmt nicht. 4. Das stimmt nicht. 5. Das stimmt.

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

When a twister or a tornado __________ over water, it is called a water spout

A) form B) forms

Language Arts & World Languages

The sun caused the heavy clouds to dissipate

A) flood B) darken C) increase D) vanish

Language Arts & World Languages

Qui va donner l'évaluation à l'employé - les directeurs? C'est exact. Ce sont_________________ qui veulent le faire.

Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).

Language Arts & World Languages

Im Gespräch. Ergänzen Sie diese Mini-Dialoge mit den richtigen Dativpronomen.

dir • mir • ihm • ihnen • ihr • uns • euch ANNA Ach, Barbara! Kannst du (1) _____________ bitte helfen? Mein Computer ist kaputt. BARBARA Kein Problem! Ich leihe (2) _____________ meinen Laptop. OPA He, Kinder! Wie schmeckt (3) _____________ die Suppe? KLAUS und HEINZ Igitt! Sie schmeckt (4) _____________ nicht. Was gibt’s zum Nachtisch? DIE MUTTER VON KLAUS und HEINZ Was haben die Kinder heute Abend gegessen? OPA Ich habe (5) _____________ Apfelstrudel mit Vanilleeis gegeben. Die Suppe hat nicht so gut geschmeckt. KLAUS Was schenkst du Mama zum Geburtstag? HEINZ Ich schenke (6) _____________ Blumen und einen dicken Kuss. HEINZ Was schenkst du Opa zum Vatertag? KLAUS Ich schenke (7) _____________ ein Kochbuch. VERKÄUFER Guten Tag! Wie gefällt (8) _____________ der Flatscreen-Fernseher? HERR GLOTZE Ganz gut, aber der Preis gefällt (9) _____________ nicht. Haben Sie günstigere Fernseher?

Language Arts & World Languages