INSTRUCTIONS: Combine the two simple sentences into one compound sentence, following directions carefully. Make corrections above the sentences. Combine the two simple sentences by using a semicolon and the conjunctive adverb "as a result." Punctuate correctly. The World Series often sells out of tickets. We have to buy them as soon as they go on sale

What will be an ideal response?


The World Series often sells out of tickets; as a result, we have to buy them as soon as they go on sale.

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Select the number of the topic sentence in the paragraph below.

(1) Rollover accidents—crashes in which a vehicle flips over or tumbles—are some of the deadliest accidents on our roads and highways. (2) Many of these accidents occur because the driver loses control of the vehicle due to one of three causes. (3) The first cause is speeding. (4) According to the National Highway Traffic Safety Administration, about 40 percent of fatal rollover crashes happen because the driver is going too fast and loses control of the vehicle. (5) A second common cause of rollover accidents is driver impairment. (6) In nearly half of all fatal rollover crashes, the drivers had been drinking alcohol, which affected their judgment, muscular coordination, and vision and caused them to lose control. (7) A third common cause of rollover accidents is driver distraction in rural areas. (8) Drivers who are trying to answer a ringing cell phone or changing radio stations can let their attention drift away from the task of driving. (9) If the vehicle veers off the road in a rural area and the driver jerks the steering wheel to correct the problem, the vehicle’s tires may dig into soft soil or hit the edge of the pavement, “tripping” the vehicle into a roll. (10) Consequently, almost two-thirds of fatal rollovers occur in rural areas where the posted speed limit is 55 miles per hour or more. A) Sentence 1 B) Sentence 2 C) Sentence 10

Language Arts & World Languages

Match the terms in Column 1 and Column 2.

Column 1 1. ?? 2.?? 3.?? 4.?? Column 2 a. ??? b. ?? c. ???? d. ???

Language Arts & World Languages

In the space provided, write C if the sentence is correctly punctuated. Write P if there is a comma error, and correct the error

The depressed teenager whispered "Life should be better." What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.

Die Europäische Union Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa im Mai 1945 bedeutete für Deutschland den totalen Zusammenbruch, aber auch die Hoffnung auf einen neuen Anfang. Man sprach damals von diesem Neuanfang als „Stunde null“. Kurz danach beschlossen einige europäische Länder, internationale Konflikte in Zukunft durch Zusammenarbeit und Gemeinschaft zu lösen anstatt durch Gewalt. Dies begann mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von sechs Staaten, die 1957 die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gründeten. Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande waren die ersten Mitgliedstaaten. 1993 wurde dann die Europäische Union (EU) durch den Maastrichter Vertrag gegründet. Dieser Vertrag bahnte den Weg zur weiteren europäischen Integration. Seitdem traten viele andere Länder bei, darunter Österreich aber nicht die Schweiz und Liechtenstein. Inzwischen gibt es 28 Mitgliedstaaten der EU. Alle EU-Staaten bleiben souverän und unabhängig, aber Entscheidungen zu bestimmten Fragen von gemeinsamem Interesse werden auf europäischer Ebene demokratisch getroffen. Die Mitgliedstaaten arbeiten also in vielen Bereichen zusammen, z. B. in Handel, Justiz, Migration, Sicherheitspolitik, Umweltschutz, Verkehr und Wirtschaft. Eine gemeinsame Währung, der Euro, wurde am 1. Januar 1999 eingeführt. Aber die Länder begannen erst am 1. Januar 2002, den Euro im täglichen Gebrauch zu benutzen. Allerdings gehören nur 19 der 28 Mitgliedstaaten zu der sogenannten Eurozone an, das heißt Ländern, die den Euro eingeführt haben. NÜTZLICHE WÖRTER der Zusammenbruch?collapse die Hoffnung?hope „Stunde null“?zero hour beschließen?to decide die Gemeinschaft?community die Gewalt?violence gründen?to found Maastrichter Vertrag?Maastricht Treaty den Weg bahnen?to pave the way beitreten?to join darunter?among them unabhängig?independent die Ebene?level der Handel?trade die Sicherheit?security die Währung?currency der Zweck?purpose 1. Was war der ursprüngliche Zweck der Europäischen Union? (3 Punkte) 2. Wann wurde der Euro im täglichen Gebrauch eingeführt? (1 Punkt) 3. Nennen Sie vier der ersten EU-Mitgliedstaaten. (4 Punkte) 4. Welche deutschsprachigen Länder sind nicht Mitglieder der EU? (2 Punkte) 5. Nennen Sie vier Bereiche, in denen die Mitgliedstaaten zusammenarbeiten. (4 Punkte) 6. Welchen Bereich der internationalen Zusammenarbeit finden Sie am wichtigsten? Warum? (4 Punkte) ?

Language Arts & World Languages