Elke ist vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückgekommen. Sie ruft Jochen an und erzählt ihm von ihren Erlebnissen. Hören Sie sich das Gespräch an. Lesen Sie dann die Aussagen und bestimmen Sie, ob die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) sind.
_____ 1. Jochen geht ans Telefon und sagt: „Leitner.“
_____ 2. Elke ist jetzt im Urlaub in den Alpen.
_____ 3. Elke hat die Landschaft schön gefunden.
_____ 4. Als Kind ist Elke wahrscheinlich jeden Winter Ski gelaufen.
_____ 5. Elke hat viele Touristen auf den Pisten gesehen.
_____ 6. Elke trifft Jochen später im Café und zeigt ihm ihre Fotos.
1. R
2. F
3. R
4. F
5. F
6. R
You might also like to view...
-Nicole, est-ce que tu as parlé à la réceptionniste? -Oui, je _____ ai parlé et elle m'a donné l'adresse de la banque.
A. lui B. l' C. leur
Complete the following sentences using the appropriate phrases with a verb.
1. _______________________ ?????????????(?)??????? 2. ???????????_______________________ ? 3. ?????????????????????(?)?????????? 4. ???????????????????????????? 5. ??????????_______________________ ?
I pronomi di oggetto diretto e accordo con il passato prossimo. Michele e Alessandra continuano a parlare dei loro film, attori e attrici preferiti. Completa la loro conversazione. Scrivi un pronome di oggetto diretto al posto della parola sottolineata. Attenzione al presente e al passato prossimo.
Esempio: Alessandra: Vuoi vedere il film Otto e mezzo? Michele: Sì, lo voglio vedere! / Sì, voglio vederlo! Alessandra: Conosci l’attrice Anna Magnani? Michele: Sì, _____ conosco. È bravissima.
Lesen Sie den Text. Geben Sie dann an, ob die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) sind.
_______ 1. Claudias Vater ist gestorben.
_______ 2. Daniela wohnte nicht mehr mit ihrem Mann zusammen.
_______ 3. Claudias Mutter musste mit den Lehrern über Claudias Noten sprechen.
_______ 4. Daniela und Claudias Mutter waren beide Lehrerinnen am Gymnasium.
_______ 5. Auch nach vielen Jahren gefiel es Claudia immer noch nicht mit Daniela und ihren Kindern zusammenzuwohnen.