Identify the adjective phrase: I brought the purse that my sister gave me

a. brought

b. purse

c. that my sister gave me
d. my sister


c

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Description #3

A. Image A B. Image B C. Image C D. Image D

Language Arts & World Languages

INSTRUCTIONS: Choose the correct answer.Which one of the following statements is NOT a good technique to use when writing your conclusion?

A. State a memorable fact. B. Pose a question. C. Summarize your strongest examples. D. Call for action.

Language Arts & World Languages

Specific rules of right and wrong are called

a. values. b. symbols. c. language. d. culture. e. norms.

Language Arts & World Languages

Welche der folgenden Aussagen sind im Sinne des Texts über München richtig?

_____ 1. München ist als deutsche Bierhauptstadt bekannt. _____ 2. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. _____ 3. Der Englische Garten ist ein kleiner Garten an der Universität. _____ 4. Der Olympiapark wurde vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut. _____ 5. Das bekannteste Selbstbildnis von Albrecht Dürer hängt in einem Museum in München. _____ 6. Die Frauenkirche ist das Münchener Wahrzeichen. _____ 7. Der Marienplatz ist der Mittelpunkt von München.

Language Arts & World Languages