Results from accessibility review should be reviewed carefully to identify which exceptions should be addressed in editing and site revision
Indicate whether the statement is true or false.
TRUE]
You might also like to view...
Mit Relativsätzen umschreiben. Der folgende Text ist mit sehr einfachen, meist kurzen Sätzen geschrieben. Schreiben Sie den Text um, indem Sie die Sätze durch Relativsätze miteinander kombinieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Kombinieren und Umschreiben.
Beispiel: Er sprach mit der Frau. Die Frau hatte das Spiel gewonnen. Er hatte es gesehen. Nach dem Spiel sprach er mit der Frau, die es gewonnen hatte. ODER Er hatte das Spiel gesehen, das die Frau gewonnen hat, und sprach mit ihr. Georg ist Deutscher und wohnt in einer kleinen Wohnung in Berlin. Er ist vor drei Jahren in die Wohnung eingezogen. Die Wohnung ist in Kreuzberg, einem Stadtteil von Berlin. In Kreuzberg wohnen viele Türken. Georg hat einige Freunde. Die Freunde sind als Gastarbeiter nach Berlin gekommen. Er spricht gern mit seinen Freunden. Eine Nachbarin von ihm versteht das nicht. Sie wohnt direkt über ihm im Wohnhaus. Viele türkische Nachbarn sind auch da. Die Türken wohnen schon länger da als sie. Die Nachbarin ärgert sich über sie. Die Nachbarin meint, Deutschland sei nur für die Deutschen. Georg erinnert sie daran, dass seine türkischen Freunde Kinder haben. Die Kinder sind in Berlin geboren. Die Kinder fühlen sich in Deutschland zu Hause. Ihre Freunde sind Deutsche. Die Kinder gehen in deutsche Schulen. Die deutschen Kinder spielen gern mit ihnen. Er fragt seine Nachbarin, ob diese Kinder in die Türkei zurückgehen sollten. Die Kinder wollen ja in Berlin bleiben und arbeiten. Dazu sagt die Nachbarin nichts. Georg kann nur hoffen, dass sich ihre Meinung bald ändern wird. Ihre Meinung ist noch so negativ. _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________
If an author's purpose is to engage the reader's emotions, then the writing has an
expressive purpose. a) True b) False
How does Thomas use repetition and for what effect?
What will be an ideal response?
Un accident.