So haben drei Studierende in Berlin auf die Frage „Was sind deiner Meinung nach die drei größten Probleme auf der Welt?“ geantwortet. Lesen Sie den Text
LARA: Es gibt viele Probleme auf der Welt. Ich würde mal sagen, die drei größten Probleme sind Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit und Terrorismus. Ich denk’ auch hier in Berlin ist das größte Problem die Arbeitslosigkeit. Es gibt viele Menschen, die Arbeit suchen aber keine finden. Und Gewalt oder Terror von feindlichen (hostile) Gruppen – davor muss man richtig Angst haben. Die Arbeitslosigkeit bekämpfen (fight against) ist schwierig. Es müßte natürlich mehr Arbeitsplätze geben, aber wie man das macht, ist eine große Frage.
NIELS: Die drei größten Probleme der Welt sind sicherlich neben vielen anderen, Umweltverschmutzung, Geldmangel (lack of money) und Rassismus. Das Problem mit Geld wird an Berlin deutlich. Die Stadt hat kein Geld mehr. Sie kann kein Geld in Kultur oder Bildung (education) investieren. Das schafft ein großes Problem und bringt andere Probleme mit sich. Ich glaube aber, man kann sehr viele Dinge für die Umwelt tun, zum Beispiel, Zeitungen sammeln und wiederverwerten (reuse), Glasflaschen sammeln und recyceln, mit Stoffbeuteln (cloth bags) einkaufen gehen, statt Plastiktüten zu benutzen, beim Zähneputzen das Wasser nicht laufen lassen … und vieles mehr.
JULE: Wenn man sich momentan umschaut, dann denk’ ich Klimawandel ist ein ernsthaftes Problem, und auch Krankheiten wie Ebola und Aids, und schließlich Terroranschläge (terrorist attacks), die sehr aktuell sind. Ich sehe, dass Ebola in Afrika sehr stark zugenommen hat und dass die medizinische Versorgung noch nicht das bringt, was sie bringen könnte. Vor Terroranschlägen muss man sich auch fürchten – zu Hause und wenn man reist. Man fühlt sich nicht so sicher.
Fassen Sie nun die Aussagen (statements) jeder Person in jeweils zwei Sätzen zusammen.
Answers will vary.
You might also like to view...
(3) ____________
Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).
On the first day, his dog, Brownie, ripped his jacket
Indicate whether the statement is true or false
A chi parli durante la lezione d’italiano?
Rispondi alle domande con una frase completa. (Answer the questions using a complete sentence.)
Las tareas del hogar. Carmen y tú conversan sobre la rutina y las tareas del hogar. Selecciona el verbo más adecuado y completa el diálogo con la forma correcta del verbo en presente. CARMEN: ¿Cómo dividen los quehaceres domésticos en tu familia?Tú: Mi familia ______________________ (1. estar / tener) siempre ocupada, y normalmente todos __________________________ (2. poner / hacer) los quehaceres. Mamá _____________________ (3. preparar / salir) la comida y papá ____________________ (4. tener / poner) la mesa y ___________________ (5. lavar / bañar) los platos.CARMEN: ¿Qué haces tú?Tú: A veces yo _____________________ (6. lavar / vestir) la ropa y también _________________(7. cambiar / limpiar) mi cuarto. CARMEN: ¿Y qué hacen tus hermanos? Tú: Mis hermanos
_____________________ (8. lavar / hacer) la cama cada día, y ellos también le ___________________ (9. cocinar / dar) de comer a Pancho, nuestro gato. ¿Y en tu casa?CARMEN: Ah, en casa todo es simple: tenemos una empleada que _______________________ (10. hacer / ser) todas las tareas…(1) Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).