Sie bekommen diesen Brief von einer Studentin in Deutschland. Lesen Sie zuerst den Brief und dann die Aussagen (statements). Stimmen die Sätze oder stimmen sie nicht?

Hallo aus Greifswald!
Ich heiße Annika Severin und ich bin Studentin. Ich studiere Musik und Pädagogik hier an der Uni in Greifswald. Ich möchte Lehrerin werden. Meine Familie wohnt in Stralsund, einer Kleinstadt im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. In dem kleinen Städtchen kennt jeder jeden. Das finde ich schön. Mein Vater arbeitet in einem Reisebüro und meine Mutter ist Lehrerin. Ich habe einen Bruder, Moritz, aber keine Schwester.
Greifswald ist eine nette Stadt im östlichen Teil Deutschlands. Die Uni hier ist ziemlich klein. Viele Häuser sind hier alt aber schön. In der Nähe gibt es Wälder, Seen und vor allem auch die Ostsee.
Die Familie von meiner Mitbewohnerin wohnt in Berlin, und manchmal fahren wir mit dem Zug dorthin zu Besuch. In Berlin gehen wir ins Museum oder ins Restaurant oder auch mal tanzen oder einkaufen. Wir fahren auch manchmal nach Rostock. Dort besuche ich meine Tante und meinen Cousin. Ich gehe sehr oft mit meiner Mutter und meiner Tante einkaufen. Das macht mir Spaß.
Ich spiele gern Klavier und höre gern klassische Musik. In meiner Freizeit singe ich in einer Gruppe alte Kirchenmusik. Ich koche auch gern.
Ich möchte vielleicht nächsten Sommer in den USA arbeiten. Ein Freund von mir arbeitet im Sommer bei einem Kindercamp in Maine. Er hilft in der Küche.
Wo wohnst Du? Was machst Du gern? Erzähle mir ein bisschen von Deiner Heimatstadt, von Deiner Familie und von Dir! Ich freue mich auf einen Brief von Dir.
Alles Gute!
Annika
?1. Annika studiert in Stralsund.
2. In Stralsund kennt jeder jeden.
3. Sie hat keine Geschwister.
4. Annikas Familie wohnt in Berlin.
5. In Berlin gehen Annika und ihre Mitbewohnerin manchmal essen.
6. Annika hat einen Cousin in Rostock.
7. Sie geht gern mit ihrer Tante einkaufen.
8. Sie hat klassiche Musik nicht gern.
9. Sie will nach Amerika reisen.
10. Sie möchte einen Brief bekommen.



1. Das stimmt nicht. Sie studiert in Greifswald.
?2. Das stimmt.?
3. Das stimmt nicht. Sie hat einen Bruder Moritz.?
4. Das stimmt nicht. Sie wohnt in Stralsund.?
5. Das stimmt.?
6. Das stimmt.?
7. Das stimmt.?
8. Das stimmt nicht.?
9. Das stimmt.?
10. Das stimmt.

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Indicate vrai or faux.

_____ 1. Les contrastes entre la vie urbaine et la vie rurale ne sont pas très marqués en France. _____ 2. La majorité des Français habitent en zone rurale. _____ 3. Les langues régionales sont en voie de disparation en France. _____ 4. La France est un pays riche en diversité géographique et culturelle. _____ 5. Il y a beaucoup de diversité entre les régions de la France.

Language Arts & World Languages

La majorité des Français…

a. donnent un petit surnom amoureux à leur partenaire. b. trouvent les surnoms amoureux plutôt ridicules.

Language Arts & World Languages

Cuando era niña.   Marta compares her life now with her life as a child. Read what she says about her life now and complete the sentences that describe what her life was like as a child.Conjugate the verbs in the imperfect tense.? Ahora tengo un apartamento. De niña, yo __________________________ una casa grande.

Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).

Language Arts & World Languages

VI. ¡A escuchar!Escucha el correo de voz que deja Javier. Usa la información que oyes para contestar las preguntas de abajo. ¿Qué tipo de trabajo es?

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages