Mi profesor _____ dio una novela de Vargas Llosa que se llama La ciudad y los perros. ____ recomiendo en mi ensayo.

Completa las oraciones sobre el escritor Mario Vargas Llosa con el pronombre del objeto directo o indirecto que corresponda.


me / La

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

C. El recepcionista de un hotel internacional recibió una carta de un huésped que se había quedado (had stayed) en el hotel. Completa la carta con la forma correcta del pretérito del verbo entre paréntesis.

Estimado señor:Mi esposa y yo ___________ (1. ir) a Puerto Rico para nuestras vacaciones. Mi esposa llamó y ___________ (2. pedir) una habitación doble. Ella ___________ (3. hacer) la reservación con una tarjeta de crédito. Pero cuando llegamos, el recepcionista nos ___________ (4. decir) que él no ___________ (5. poder) hacer nuestra reservación en la computadora. Finalmente, él nos ___________ (6. dar) una habitación sencilla. Luego, nosotros ___________ (7. tener) que subir las escaleras al sexto piso porque el ascensor no funcionaba (was not fuctioning).Yo no ___________ (8. querer) discutir en ese momento. Esa noche mi esposa ___________ (9. dormir) en el sofá. El día siguiente nosotros conseguimos otro hotel. Porque ___________ (10. haber) demasiados (too many) problemas, no vamos a volver.Atentamente,Raúl Bustamante (1) ____________ Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).

Language Arts & World Languages

Write sentences to say if you do or do not have each of these things.


What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Motivo de la llamada:

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Lesen Sie den Dialog und bestimmen Sie, ob die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) sind?

Ein Mann in einem Heißluftballon hat sich verirrt. Er sieht eine Frau am Boden und ruft: „Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen (promised), ihn vor einer Stunde zu treffen, und ich weiß nicht, wo ich bin.“ Die Frau antwortet: „Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich zwischen 40 und 41 Grad nördlicher Breite und zwischen 59 und 60 Grad westlicher Länge.“ „Sie müssen Ingenieurin sein“, sagt der Ballonfahrer. „Bin ich“, antwortet die Frau, „aber woher wissen Sie das?“ – „Nun“, sagt der Ballonfahrer, „alles was Sie mir sagten, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und ich weiß immer noch nicht, wo ich bin. Offen gesagt, Sie waren keine große Hilfe. Sie haben nur meine Reise noch weiter verzögert (delayed).“ Die Frau entgegnet: „Und Sie müssen im Management tätig sein.“ – „Ja“, antwortet der Ballonfahrer, „aber woher wissen Sie das denn?“ – „Nun“, sagt die Frau, „Sie wissen weder (neither), wo Sie sind, noch (nor) wohin Sie fahren. Sie haben ein Versprechen gemacht, aber Sie haben keine Ahnung, wie Sie es einhalten können, und Sie erwarten (expect), dass die Leute unter Ihnen Ihre Probleme lösen. Sie sind jetzt in exakt der gleichen Situation wie vor unserem Treffen, aber jetzt bin ich irgendwie (somehow) schuld (at fault)!“ ____ 1. blaming problems on others. ____ 2. too much talk, too little action. ____ 3. lack of direction. ____ 4. expecting others to solve their problems.

Language Arts & World Languages