Piero _______________ (impartire, seguire) sempre le lezioni e _______________ (offrire, servire) aiuto ai suoi amici.
You are curious to know more about your new class. Complete your friend’s remarks about your classmates with the correct form of the appropriate verb.
segue, offre
You might also like to view...
Füllen Sie die Lücken aus mit einer passenden Endung oder einem Artikel oder OHNE etwas, wenn die Lücke leer (empty) bleiben soll.
„Mein Großvater, der Deutsch____“ Viele Leute dachten, dass mein Großvater _______ typischer Deutsch____ war, aber das stimmt nicht ganz. Natürlich trank er viel Bier, wie die meist____ Deutsch____. Er aß auch sehr gern Würstchen. Nur mit Frauen war er nicht typisch deutsch, denn er wollte nie _________ Deutsch____ heiraten! Er hat nie etwas Schlecht____ von ein____ Deutsch_____ gesagt, aber es gab für ihn nur eine Frau und sie war ________ Amerikanerin! Sie war _____ Angestellt___ in der Firma, wo er arbeitete, und jahrelang waren sie nur Bekannt___. Aber plötzlich dachte er, na ja, vielleicht ist das die Frau für mich! Und für ein____ Deutsch____ wie meinen Großvater war das doch nicht sehr typisch, dachten seine Freunde.
Mensch, hab’ ich Angst! Benno spricht mit seiner Mutter am Frühstückstisch über seine Probleme. Hören Sie sich das Gespräch (conversation) an. Lesen Sie dann die Aussagen und bestimmen Sie, ob die Aussage richtig (R) oder falsch (F) ist. Tipp: Lesen Sie die Aussagen, bevor Sie das Gespräch hören!
_____ 1. Benno hat heute Hunger und isst noch ein Brötchen. _____ 2. Bennos Mutter nennt (calls him) ihn „Kind.“ _____ 3. Seine Mutter meint, Benno sieht heute heiter aus. _____ 4. Benno macht sich Sorgen, denn er muss heute einen Test in Mathematik schreiben. _____ 5. Seine Mutter sagt: „Mensch, hab’ ich Angst!“ _____ 6. Seine Mutter meint, Benno soll mehr lernen. _____ 7. Letztes Jahr war (was) Bennos Mathenote (eine Vier!) nicht so gut. _____ 8. Am Nachmittag möchte Benno Fußball spielen. _____ 9. Benno will seine Hausaufgaben fertig machen, bevor er Fußball spielt.
Soloman does not say very much yet Welty still manages to convey his character. How does Welty convey his character?
What will be an ideal response?
The standard, dictionary definition of a word is known as its
a. denotative meaning. b. connotative meaning. c. implied meaning. d. figurative meaning.