"Not Waving but Drowning"--Stevie Smith Discuss line 7 of the poem: "It must have been too cold for him his heart gave way." Why do you think the poet chose these words for the longest line in the poem? Why the run-on sentence? Consider the words from the point of view of each speaker or persona in the poem.
What will be an ideal response?
Answer not provided.
You might also like to view...
Write the correct pronoun in the blank
Give it to her and (me, I). What will be an ideal response?
Muchos centroamericanos vinieron (came) a Estados Unidos en los años 80 por (because of)
A. la música norteamericana. B. la popularidad de Estados Unidos. C. los conflictos políticos en Centroamérica. D. la popularidad de Estados Unidos y los conflictos políticos en Centroamérica.
Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen.
Die Europäische Union Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa im Mai 1945 bedeutete für Deutschland den totalen Zusammenbruch, aber auch die Hoffnung auf einen neuen Anfang. Man sprach damals von diesem Neuanfang als „Stunde null“. Kurz danach beschlossen einige europäische Länder, internationale Konflikte in Zukunft durch Zusammenarbeit und Gemeinschaft zu lösen anstatt durch Gewalt. Dies begann mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von sechs Staaten, die 1957 die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gründeten. Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande waren die ersten Mitgliedstaaten. 1993 wurde dann die Europäische Union (EU) durch den Maastrichter Vertrag gegründet. Dieser Vertrag bahnte den Weg zur weiteren europäischen Integration. Seitdem traten viele andere Länder bei, darunter Österreich aber nicht die Schweiz und Liechtenstein. Inzwischen gibt es 28 Mitgliedstaaten der EU. Alle EU-Staaten bleiben souverän und unabhängig, aber Entscheidungen zu bestimmten Fragen von gemeinsamem Interesse werden auf europäischer Ebene demokratisch getroffen. Die Mitgliedstaaten arbeiten also in vielen Bereichen zusammen, z. B. in Handel, Justiz, Migration, Sicherheitspolitik, Umweltschutz, Verkehr und Wirtschaft. Eine gemeinsame Währung, der Euro, wurde am 1. Januar 1999 eingeführt. Aber die Länder begannen erst am 1. Januar 2002, den Euro im täglichen Gebrauch zu benutzen. Allerdings gehören nur 19 der 28 Mitgliedstaaten zu der sogenannten Eurozone an, das heißt Ländern, die den Euro eingeführt haben . NÜTZLICHE WÖRTER der Zusammenbruch?collapse die Hoffnung?hope „Stunde null“?zero hour beschließen?to decide die Gemeinschaft?community die Gewalt?violence gründen?to found Maastrichter Vertrag?Maastricht Treaty den Weg bahnen?to pave the way beitreten?to join darunter?among them unabhängig?independent die Ebene?level der Handel?trade die Sicherheit?security die Währung?currency der Zweck?purpose ? 1. Was war der ursprüngliche Zweck der Europäischen Union? (3 Punkte) 2. Wann wurde der Euro im täglichen Gebrauch eingeführt? (1 Punkt) 3. Nennen Sie vier der ersten EU-Mitgliedstaaten. (4 Punkte) 4. Welche deutschsprachigen Länder sind nicht Mitglieder der EU? (2 Punkte) 5. Nennen Sie vier Bereiche, in denen die Mitgliedstaaten zusammenarbeiten. (4 Punkte) 6. Welchen Bereich der internationalen Zusammenarbeit finden Sie am wichtigsten? Warum? (4 Punkte)
The word ‘religion’ probably means ‘to tie back.’
a. true b. false