Which of the following options should you include at the beginning of a cohesive paragraph?
a. The thesis statement
b. The topic sentence
c. The quotes from your sources
d. The concluding sentence
b. The topic sentence
You might also like to view...
Hören Sie gut zu, wie die zwei über den „typisch deutschen Mann” sprechen. Markieren Sie die klischeehaften (clichéd) Eigenschaften dieses Mannes, wie sie im Dialog aufgezählt (listed) werden.
Ein typisch deutscher Mann, der in den 80er Jahren geboren wurde, … 1. ____ heißt „Dennis” 2. ____ heißt „Wolfgang” 3. ____ heißt „Stefan” 4. ____ ist 1,77 Meter groß 5. ____ ist 1,80 Meter groß 6. ____ ist 1,65 Meter groß 7. ____ hat blonde Haare und blaue Augen 8. ____ hat braune Haare und braune Augen 9. ____ trinkt gern Wein – Rotwein und Weißwein 10. ____ trinkt 3-4 Gläser Bier pro Tag 11. ____ trinkt kein Bier am Wochenende 12. ____ trinkt drei Flaschen Bier pro Tag 13. ____ interessiert sich für Pop-Musik 14. ____ interessiert sich für klassische Musik 15. ____ interessiert sich für Fußball 16. ____ geht oft ins Museum 17. ____ ist sehr pünktlich 18. ____ arbeitet sehr viel – zu viel! 19. ____ geht gern wandern 20. ____ ist kritisch und pessimistisch 21. ____ trägt Lederhosen 22. ____ trägt Lederjacken
After she saw that someone had messed with her computer, she then __________ her
operating system back to her original preferences. a) configured b) imposed c) resorted d) exploited
¿Dónde están las cosas?Mira la ilustración y luego contesta las preguntas. Sigue (Follow) el modelo.
Modelo ¿Dónde hay una planta?
en la sala
?
¿Qué hay encima del lavabo? ______________________________________?
Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).
When you are making an inference, ask yourself:
a. Why did the author include this particular detail? b. What is the author trying to suggest with this set of facts? c. Why did the author writer this? d. all of the above.