Ein junger Reporter hat Angela für die Studierendenzeitung interviewt. Das Thema ist Finanzen. Lesen Sie das Interview und ergänzen Sie die Sätze. Benutzen Sie dabei Wörter und Begriffe aus der Liste.

REPORTER: Wohnst du in der Nähe?
ANGELA: Ja. Ich wohne fünfzehn Minuten von hier mit dem Fahrrad.
REPORTER: Wie teuer sind die Mieten hier in Berlin? Wie viel bezahlst du für deine Wohnung?
ANGELA: Also wir bezahlen jetzt für die Wohnung 750 Euro pro Monat – ich wohne mit einer Mitbewohnerin zusammen. Wir haben eine Zweizimmerwohnung, Küche und Bad.
REPORTER: Kommst du klar mit deinem Geld?
ANGELA: Ich habe das Glück, dass ich von meinen Eltern für mein Studium Geld bekomme. Meine Eltern geben mir monatlich einen gewissen Betrag an Geld und damit kann ich meine Miete bezahlen und davon kann ich einkaufen gehen.
REPORTER: Was denkst du, zum Beispiel, was du für dein Handy ausgibst?
ANGELA: Für mein Handy zahle ich 70 oder 80 Euro im Monat. Das ist viel, aber das Handy ist ein Muss.
REPORTER: Und für Lebensmittel – was gibst du da ungefähr im Monat aus?
ANGELA: Ich denke, das sind ungefähr 200 Euro im Monat. Das ist halt ganz praktisch, weil ich mit meiner Mitbewohnerin zusammen kochen kann und wir zusammen die Lebensmittel einkaufen.
REPORTER: Du studierst hier an der FU. Was studierst du denn?
ANGELA: Ich studiere Politik auf Magister. Mein Hauptfach ist also Politik. Und dann studiere ich noch Kulturwissenschaften.
REPORTER: Was würdest du machen, wenn du eine Million Euro im Lotto gewinnen würdest?
ANGELA: Hm, ich glaube, ich würde erst mal wieder verreisen. Dann würde ich Geld für Kinder in armen Gegenden auf der Welt spenden. Und ich würde mich selbstständig machen und an Projekten arbeiten.
REPORTER: Glaubst du, dass du gut mit Geld umgehen kannst?
ANGELA: Ja, so ziemlich.
200 Euro
750 Euro
die Miete
ihren Eltern ihrer Freundin
Lebensmittel
öfter einkaufen
Politik sich selbstständig machen
Zweizimmerwohnung
1. Angela gibt das meiste Geld für aus.
2. Angela und ihre Mitbewohnerin haben eine .
3. Für Lebensmittel gibt Angela ungefähr im Monat aus.
4. Während ihres Studiums bekommt Angela Geld von .
5. Wenn Angela viel Geld gewinnen würde, würde sie .


. die Miete 2. Zweizimmerwohnung 3. 200 Euro 4. ihren Eltern 5. sich selbstständig machen

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

La esposa de mi padre que no es mi madre es mi _________________________.

Fill in the blank(s) with the appropriate word(s).

Language Arts & World Languages

b. Mes amis envoient beaucoup d'e-mails à leurs copains.Autrefois, je/j' ________________

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Serenely

a. religiously b. boisterously or loudly c. emotionally d. peacefully e. angrily

Language Arts & World Languages

Social networking sites are not useful means of advancing your career

Indicate whether the statement is true or false.

Language Arts & World Languages