Zwei Freundinnen, Annika und Sarah, begegnen sich (meet) an der Uni. Ergänzen Sie die unterstrichenen Satzteile des Dialogs mit da-Komposita

ANNIKA: Na, Sarah! Wie geht’s dir? Freust du dich auf das neue Semester?
SARAH: Nein, ich freue mich leider nicht so sehr .
ANNIKA: Interessierst du dich nicht für das Studium?
SARAH: Doch, ich interessiere mich schon , aber es geht mir nicht so gut, weil ich vor einer Woche mit dem Rauchen (smoking) aufgehört habe.
ANNIKA: Ach, vor einem Jahr habe ich auch aufgehört, und ich weiß, dass es nicht so einfach ist. Am Anfang habe ich so oft an Zigaretten gedacht.
SARAH: Ja, ich denke auch sehr oft .


darauf, dafür, damit, daran

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

After they heard the number, subjects began counting backward by threes (so they couldn't repeat the syllable). After only 18 seconds of delay, their memory scores fell to zero. After 18 seconds without rehearsal, the short-term memories were gone forever! Keep this in mind when you get only one chance to hear important information. For example, if you are introduced to someone and the name slips

out of STM, it's gone forever. Of course, you could try saying something like, "I'm curious, how do you spell your name?" Unfortunately, the response is often an icy reply like, "B-O-B S-M-I-T-H, it's really not too difficult." To avoid embarrassment, pay careful attention to the name, repeat it to yourself several times, and try to use it in the next sentence or two-before you lose it. Elaborative rehearsal, which makes information more meaningful, is a far better way to form lasting memories. Elaborative rehearsal links new information to memories that are already in LTM. When you are studying, you will remember more if you elaborate, extend, and think about information. As you read, try to frequently ask yourself "why" questions, such as, "Why would that be true?" Also, try to relate new ideas to your own experiences and knowledge. Elaborative rehearsal is a. effective only for simple material. b. another name for maintenance rehearsal. c. more effective than maintenance rehearsal. d. less effective than maintenance rehearsal.

Language Arts & World Languages

???????????????

a. ?????? b. ????? c. ???????? d. ???????

Language Arts & World Languages

Asociaciones. Mira las siguientes fotografías y escribe las palabras del vocabulario del Capítulo 2 que asocies con ellas.

Language Arts & World Languages

Sie bekommen diesen Brief von einem Studenten in Deutschland. Lesen Sie zuerst den Brief und dann die Aussagen (statements). Stimmen die Sätze oder stimmen sie nicht?

Hallo aus Ilmenau! Ich heiße Philip Rothe und ich bin Student an der Technischen Hochschule in Ilmenau. Ilmenau liegt im östlichen Teil Deutschlands. Die Stadt ist sehr klein aber schön. Um die Stadt herum gibt es Berge und Wälder, wo man spazieren gehen kann. Meine Freunde und ich fahren aber oft am Wochenende nach Erfurt, denn dort ist mehr los. Da gehen wir oft tanzen oder in eine Kneipe oder ins Restaurant. Ich bin 20 Jahre alt und studiere Informatik. Mein Vater ist Lehrer und meine Mutter ist Hausfrau. Sie wohnen schon lange in Chemnitz. Was sind Deine Eltern von Beruf? Meine Interessen sind Computer und Kartenspiele. Ich spiele auch gern Computerspiele und nebenbei auch Gitarre. Ich habe eine Schwester. Sie heißt Svenja und wohnt jetzt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Augsburg. Ich fahre manchmal nach Augsburg zu Besuch. Svenja ist Lehrerin und spricht Italienisch und Englisch. Ich kann nicht so gut Italienisch, aber ich spreche Englisch und möchte eines Tages in die USA reisen. Vielleicht kann ich ein Jahr in den USA studieren. Das wäre toll! Woher kommst Du? Erzähle mir ein bisschen von Deiner Heimatstadt, Deiner Familie und natürlich von Dir! Ich bekomme Briefe immer gern! Viele Grüße und alles Gute von Deinem Philip 1. Philip studiert an der Hochschule in Augsburg. 2. Er studiert in einer großen Stadt. 3. An Wochenenden geht er oft in Erfurt essen. 4. Philip studiert Musik. 5. Seine Familie wohnt in Chemnitz. 6. Philip spielt gern Karten. 7. Er ist Onkel. 8. Er fährt manchmal nach Augsburg. 9. Er möchte in die USA reisen. 10. Er möchte einen Brief bekommen.

Language Arts & World Languages