Does the main character ever find forgiveness? Who does he have to forgive? How is forgiving a daily process?
What will be an ideal response?
Mack eventually forgives the person who took Missy, but he is still angry with them. Forgiveness is a daily process because it takes work and you have to live with it everyday.
You might also like to view...
Hören Sie sich den kurzen Text an und ergänzen Sie die Lücken mit den richtigen Wörtern
Richard Strauss, der beliebte Komponist, wurde 1864 in München ______________. An der Münchner Universität hat er Kunstgeschichte und Ästhetik ________________, aber schon 1887 hat Strauss _________________, an seiner ersten Oper – Guntram – zu arbeiten. Während seiner Karriere hat er viele andere Vertonungen und Opern komponiert, z. B. „Till Eulenspiegel“ und „Also sprach Zarathustra“. 1917 hat er dabei ___________________, die Salzburger Festspiele zu gründen. Während der Nazizeit (Nazi period) hat Strauss als der beste Musiker des Reiches gegolten, und in seinem späteren Leben ist er Präsident der Reichsmusikkammer __________________. Er ist 1949 in Garmisch-Partenkirchen ___________________.
The second man was able to _____________ the report of the first man
a. corroborate b. appease c. bureaucracy
Choose the sentence that uses parallel structure correctly.
a) Hannah will succeed at work because of commitment, high self-esteem, and patience. b) Hannah will succeed at work because she is committed, she has high self-esteem, and patience. c) Hannah will succeed at work because of commitment, she has high self-esteem, and she has patience.
Sie bekommen diesen Brief von einer Studentin in Deutschland. Lesen Sie zuerst den Brief und dann die Aussagen (statements). Stimmen die Sätze oder stimmen sie nicht?
Hallo aus Greifswald! Ich heiße Annika Severin und ich bin Studentin. Ich studiere Musik und Pädagogik hier an der Uni in Greifswald. Ich möchte Lehrerin werden. Meine Familie wohnt in Stralsund, einer Kleinstadt im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. In dem kleinen Städtchen kennt jeder jeden. Das finde ich schön. Mein Vater arbeitet in einem Reisebüro und meine Mutter ist Lehrerin. Ich habe einen Bruder, Moritz, aber keine Schwester. Greifswald ist eine nette Stadt im östlichen Teil Deutschlands. Die Uni hier ist ziemlich klein. Viele Häuser sind hier alt aber schön. In der Nähe gibt es Wälder, Seen und vor allem auch die Ostsee. Die Familie von meiner Mitbewohnerin wohnt in Berlin, und manchmal fahren wir mit dem Zug dorthin zu Besuch. In Berlin gehen wir ins Museum oder ins Restaurant oder auch mal tanzen oder einkaufen. Wir fahren auch manchmal nach Rostock. Dort besuche ich meine Tante und meinen Cousin. Ich gehe sehr oft mit meiner Mutter und meiner Tante einkaufen. Das macht mir Spaß. Ich spiele gern Klavier und höre gern klassische Musik. In meiner Freizeit singe ich in einer Gruppe alte Kirchenmusik. Ich koche auch gern. Ich möchte vielleicht nächsten Sommer in den USA arbeiten. Ein Freund von mir arbeitet im Sommer bei einem Kindercamp in Maine. Er hilft in der Küche. Wo wohnst Du? Was machst Du gern? Erzähle mir ein bisschen von Deiner Heimatstadt, von Deiner Familie und von Dir! Ich freue mich auf einen Brief von Dir. Alles Gute! Annika ?1. Annika studiert in Stralsund. 2. In Stralsund kennt jeder jeden. 3. Sie hat keine Geschwister. 4. Annikas Familie wohnt in Berlin. 5. In Berlin gehen Annika und ihre Mitbewohnerin manchmal essen. 6. Annika hat einen Cousin in Rostock. 7. Sie geht gern mit ihrer Tante einkaufen. 8. Sie hat klassiche Musik nicht gern. 9. Sie will nach Amerika reisen. 10. Sie möchte einen Brief bekommen.