Lesen Sie den Text und bestimmen Sie, ob die Aussage richtig (R) oder falsch (F) ist.

In Deutschland fahren viele Leute Rad. Nicht nur junge, sondern auch alte Leute fahren gern Rad. Sie fahren zur Schule, zur Arbeit und auch am Wochenende zum Ausflug (trip) in die Natur. Viele Städte in Deutschland sind auch schon sehr fahrradfreundlich. Man kann auf vielen Straßen Fahrrad fahren. Es gibt extra Spuren (lanes) fu?r Fahrra?der. Das ist dann nicht so gefa?hrlich fu?r Radfahrer.

Es gibt gute Gru?nde (reasons), warum Rad fahren so populär ist. Rad fahren ist gesund, umweltfreundlich (environmentally friendly) und kostet wenig Geld. Fahrräder brauchen kein Benzin (gas). Das ist für viele Leute wichtig, denn Benzin ist sehr teuer in Deutschland. Ein Liter Benzin kostet mehr als 1,50 €.

Fahrräder sind auch praktisch, denn man kann sie fast überall parken. Die Straßen in den großen deutschen Sta?dten sind ziemlich voll, und es ist sehr schwer, einen Parkplatz fu?r das Auto zu finden. Ein einziges Auto braucht mehr Platz als acht Fahrra?der!

Fahrräder sind auch für alle Leute. Wer in Deutschland Auto fahren will, darf erst mit 18 Jahren den Fu?hrerschein machen. Jeder kann aber Rad fahren!

Radfahrer müssen aber vorsichtig fahren, denn Rad fahren kann auch gefährlich sein. Man soll als Radfahrer natürlich immer einen Helm (helmet) tragen, aber das tun nicht alle Menschen in Deutschland.

Es gibt so viele gute Gründe, in Deutschland Rad zu fahren. Man darf aber am Ende nicht vergessen: Rad fahren macht einfach (simply) viel Spaß!

1. Es ist oft ein Problem, ein Auto in Deutschland zu parken.
2. In Deutschland haben viele Familien acht Fahrräder.
3. In Deutschland muss man 18 sein, bevor man Auto fahren darf.
4. Radfahrer sollen immer vorsichtig sein und in Gefahrensituationen richtig reagieren.
5. In Deutschland tragen alle Radfahrer einen Helm.


1. Richtig
2. Falsch
3. Richtig
4. Richtig
5. Falsch

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

IV. Oui, c'est vrai!In the spirit of French understatements, use an adjective with opposite meaning from the underlined adjective plus ne pas to confirm the description.? Robert est petit. C'est vrai, il n'est pas grand! Juliette et Sophie sont riches. C'est vrai, _________________________________________!

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Les visiteurs!

Quand j’ai des rendez-vous importants ou des choses que je dois me rappeler, je les marque sur mon _________________________. C’est très pratique!

Language Arts & World Languages

Hablando de Argentina y Uruguay.  Answer the following questions in complete sentences. ¿Por qué es interesante la Colonia del Sacramento en Uruguay? ? __________________________________________________________________________ ? __________________________________________________________________________

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

If you are nervous about making eye contact, strategies to use include

(a) looking just above the heads of people in the audience. (b) locating a friendly face or two and then gradually expanding to other audience members. (c) staring at one person who smiles at you. (d) a and b. (e) a, b, and c.

Language Arts & World Languages