Beantworten Sie die Fragen im Sinne des Zeitschriftenartikels.

1. Wo wohnen Katrin, Sabine und Stefan?
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________

2. Wie wird der Müll in Deutschland getrennt? Nennen Sie zwei verschiedene Müllsorten.
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________
3. Was passiert mit den leeren Glasflaschen?
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________
4. Welches Problem hat die WG mit dem Altpapier?
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________
5. Warum gibt es über das Thema Mülltrennung manchmal Streit unter den drei Bewohnern der WG?
__________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________


1. Sie wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus für sieben Mietparteien. (or) Sie sind eine Wohngemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus.
2. Der Müll wird nach Altpapier, Glas, Restmüll, Biomüll und Verpackungsmüll getrennt. Der Restmüll kommt in die schwarze Tonne, der Verpackungsmüll in den gelben Sack.
3. Leere Glasflaschen muss man zu bestimmten Zeiten in Glascontainer werfen, wobei es einen extra Container für weißes, grünes und braunes Glas gibt.
4. Sie haben das Altpapier lose an die Straße gelegt und da wurde es nicht abgeholt. Die Müllabfuhr nimmt das Altpapier nur mit, wenn es gebündelt ist.
5. Stefan ist ganz genau bei der Mülltrennung; er wäscht zum Beispiel jeden Jogurtbecher aus, bevor er ihn in den gelben Sack wirft. Katrin und Sabine haben manchmal auch eine andere Meinung darüber, was in welchen Müll gehört als Stefan. Stefan findet, dass Eierschalen in den Biomüll gehören, aber Sabine denkt, dass man sie in die Restmülltonne werfen soll.

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

Before making her mind map, Melinda could benefit from reviewing her text and noticing

a. all the words in bold throughout the chapters. b. the various charts, diagrams and tables. c. the summary and questions the writer has included at the ends of the chapters. d. the writer's patterns of organization in the sections she wants to map.

Language Arts & World Languages

Normalmente nosotros preferimos salir, pero anoche ____________________________.

What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

After the game, some fans experienced a feeling of euphoria

a. a sad, depressing feeling b. confusion c. anger d. extreme happiness

Language Arts & World Languages

Fill in the letter of the word that best fits in each sentence. Use each letter only once

a. absurd c. diminish e. gist g. prognosis b. confiscate d. exasperate f. momentous h. prolong As your stomach becomes filled with food, your appetite will _____.

Language Arts & World Languages