Marco non mi ha ancora telefonato. Deve ____ se viene alla partita o no.

a. farmi sapere
b. fare programmi
c. fare il tifo


a. farmi sapere

Language Arts & World Languages

You might also like to view...

The two common patterns of organization that call for inferences are:

a) cause & effect and generalization & example b) cause & effect and comparison & contrast c) time order and space order d) definition and comparison & contrast

Language Arts & World Languages

Circle the correct verb in parentheses to maintain subject-verb agreement

Therefore, the students in the calligraphy class always (know, knows) what to do. What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

Underline all nouns and pronouns in each sentence

They are nice to everybody. What will be an ideal response?

Language Arts & World Languages

So haben drei Studierende in Berlin auf die Frage „Was sind deiner Meinung nach die drei größten Probleme auf der Welt?“ geantwortet. Lesen Sie den Text

LARA: Es gibt viele Probleme auf der Welt. Ich würde mal sagen, die drei größten Probleme sind Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit und Terrorismus. Ich denk’ auch hier in Berlin ist das größte Problem die Arbeitslosigkeit. Es gibt viele Menschen, die Arbeit suchen aber keine finden. Und Gewalt oder Terror von feindlichen (hostile) Gruppen – davor muss man richtig Angst haben. Die Arbeitslosigkeit bekämpfen (fight against) ist schwierig. Es müßte natürlich mehr Arbeitsplätze geben, aber wie man das macht, ist eine große Frage. NIELS: Die drei größten Probleme der Welt sind sicherlich neben vielen anderen, Umweltverschmutzung, Geldmangel (lack of money) und Rassismus. Das Problem mit Geld wird an Berlin deutlich. Die Stadt hat kein Geld mehr. Sie kann kein Geld in Kultur oder Bildung (education) investieren. Das schafft ein großes Problem und bringt andere Probleme mit sich. Ich glaube aber, man kann sehr viele Dinge für die Umwelt tun, zum Beispiel, Zeitungen sammeln und wiederverwerten (reuse), Glasflaschen sammeln und recyceln, mit Stoffbeuteln (cloth bags) einkaufen gehen, statt Plastiktüten zu benutzen, beim Zähneputzen das Wasser nicht laufen lassen … und vieles mehr. JULE: Wenn man sich momentan umschaut, dann denk’ ich Klimawandel ist ein ernsthaftes Problem, und auch Krankheiten wie Ebola und Aids, und schließlich Terroranschläge (terrorist attacks), die sehr aktuell sind. Ich sehe, dass Ebola in Afrika sehr stark zugenommen hat und dass die medizinische Versorgung noch nicht das bringt, was sie bringen könnte. Vor Terroranschlägen muss man sich auch fürchten – zu Hause und wenn man reist. Man fühlt sich nicht so sicher. Fassen Sie nun die Aussagen (statements) jeder Person in jeweils zwei Sätzen zusammen.

Language Arts & World Languages