Combining patterns of organization is most effective when you
a. are writing a relatively short essay.
b. want to explore a topic from several perspectives.
c. do not want to have a primary pattern.
d. want to focus on one aspect of the topic.
b
You might also like to view...
Say whether or not you did these things when you were in high school. Use the imparfait.
1. aller souvent au parc ___________________________________________________ 2. être sportif (sportive) __________________________________________________ 3. passer beaucoup de temps avec des copains ____________________________________________________________________ 4. rester souvent à la maison le week-end ____________________________________________________________________ 5. dormir souvent jusqu’à midi _____________________________________________
__________ late again!
A) Your B) You're
Are there any words or phrases in the poem that seem to describe a piano?
What will be an ideal response?
So haben drei Studierende in Berlin auf die Frage „Was sind deiner Meinung nach die drei größten Probleme auf der Welt?“ geantwortet. Lesen Sie den Text
LARA: Es gibt viele Probleme auf der Welt. Ich würde mal sagen, die drei größten Probleme sind Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit und Terrorismus. Ich denk’ auch hier in Berlin ist das größte Problem die Arbeitslosigkeit. Es gibt viele Menschen, die Arbeit suchen aber keine finden. Und Gewalt oder Terror von feindlichen (hostile) Gruppen – davor muss man richtig Angst haben. Die Arbeitslosigkeit bekämpfen (fight against) ist schwierig. Es müßte natürlich mehr Arbeitsplätze geben, aber wie man das macht, ist eine große Frage. NIELS: Die drei größten Probleme der Welt sind sicherlich neben vielen anderen, Umweltverschmutzung, Geldmangel (lack of money) und Rassismus. Das Problem mit Geld wird an Berlin deutlich. Die Stadt hat kein Geld mehr. Sie kann kein Geld in Kultur oder Bildung (education) investieren. Das schafft ein großes Problem und bringt andere Probleme mit sich. Ich glaube aber, man kann sehr viele Dinge für die Umwelt tun, zum Beispiel, Zeitungen sammeln und wiederverwerten (reuse), Glasflaschen sammeln und recyceln, mit Stoffbeuteln (cloth bags) einkaufen gehen, statt Plastiktüten zu benutzen, beim Zähneputzen das Wasser nicht laufen lassen … und vieles mehr. JULE: Wenn man sich momentan umschaut, dann denk’ ich Klimawandel ist ein ernsthaftes Problem, und auch Krankheiten wie Ebola und Aids, und schließlich Terroranschläge (terrorist attacks), die sehr aktuell sind. Ich sehe, dass Ebola in Afrika sehr stark zugenommen hat und dass die medizinische Versorgung noch nicht das bringt, was sie bringen könnte. Vor Terroranschlägen muss man sich auch fürchten – zu Hause und wenn man reist. Man fühlt sich nicht so sicher. Fassen Sie nun die Aussagen (statements) jeder Person in jeweils zwei Sätzen zusammen.